Die Welt verändert sich in einem unglaublichen Tempo.
Während Unternehmer und Forscher weiterhin nach Antworten auf offene Fragen suchen oder innovative Lösungen für bestehende Probleme finden, werden wir oft schon beinahe überholt. Solche Situationen sind am häufigsten in der IT-Welt anzutreffen, wo Updates und Änderungen fast täglich – und in einigen Fällen sogar stündlich – auftreten können.
Täglich werden neue Schwachstellen sowohl in der Hardware als auch in der Software entdeckt, ebenso wie Lösungen zu deren Behebung. Viele Unternehmen auf der ganzen Welt arbeiten jedoch weiterhin auf die altmodische Art – nach dem Prinzip “Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht”. Dies führt oft zu einer Anhäufung veralteter, archaischer Altsysteme, die den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden können.
Wenn Hersteller den Support für ältere Systeme einstellen, können diese Plattformen für die meisten Unternehmen schnell zu einer Belastung werden. Das bedeutet, dass der Hersteller keine Produktverbesserungen mehr vornimmt, keine Garantieansprüche mehr akzeptiert und keine Sicherheits- oder Nicht-Sicherheits-Patches mehr zur Verfügung stellt.
Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, erhöht sich das Risiko, dass Ihr Unternehmen oder sein Produkt von Cyberattacken ins Visier genommen wird. Es drohen Kapazitätsüberschreitungen und manchmal auch die Nichteinhaltung von Vorschriften. Dadurch ist Ihr Unternehmen auch der Gnade der veralteten Plattform ausgeliefert und muss mit den Leistungsproblemen leben, die im Laufe der Zeit natürlich auftreten, wenn der Support nicht mehr zur Verfügung steht. Darüber hinaus führen veraltete Hardware und Software zu Mitarbeiterunzufriedenheit und zu einem niedrigeren Produktivitätsniveau am Arbeitsplatz. Die Migration auf eine neuere, effizientere Infrastruktur ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Kosteneinsparungspotenziale zu realisieren – und zwar schnell!
Bei orquidea sind wir der Auffassung, dass Zeit begrenzt ist.
Strategie and Effizienz
Bei orquidea sind wir der Auffassung, dass Zeit begrenzt ist. Unsere Bemühungen müssen strategisch und effizient sein, um ein erstklassiges Arbeitsumfeld für unsere Kunden zu gewährleisten. Dies erreichen wir durch die Kombination von qualitativer Untersuchung und ausgefeilten Datenerfassungs-Tools. Unsere erfahrenen Berater bewerten den aktuellen Zustand Ihrer IT-Infrastruktur und entwickeln eine ausführbare Migrations- oder Aktualisierungs-Roadmap.
Geschäftserfolg
Bei orquidea versetzen wir Ihr Unternehmen in die Lage, für zukünftige Herausforderungen gerüstet zu sein. Unsere sehr erfahrenen Berater kennen die geschäftlichen Herausforderungen und innovativen Tools, die zu einem nachhaltigen Erfolg beitragen können. Da Cloud-basierte Lösungen immer zuverlässiger und verfügbarer werden, besitzen unsere Berater das Fachwissen, um Kostensenkungspotenziale zu identifizieren und Lösungsansätze in Ihrer IT-Infrastruktur zu vereinfachen. Unsere Teams stellen die am besten geeignete IT-Infrastruktur für Ihr Unternehmen bereit, basierend auf der gegebenen Landschaft.
Unsere Bestandsaufnahme kann Ihnen dabei helfen:
- Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu bewerten
- Business- und IT-Anforderungen zu definieren
- Einen effektiven Migrationsplan zu erstellen
- Sich auf zukünftige Herausforderungen (Cloud-Lösungen) vorzubereiten
- Kosten, Risiken und Fehltritte zu minimieren
Bei orquidea konzentrieren sich unsere IT-Lifecycle-Management-Services auf einen Kernbereich – den Geschäftserfolg. Wir arbeiten unermüdlich daran, Ihnen dabei zu helfen, phasenweise Aktualisierungen sowohl Ihrer Hardware als auch Ihrer Software durchzuführen, damit sich Ihre Teams auf Leistung und Kundenzufriedenheit konzentrieren können. Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen von den Vorteilen des IT-Lifecycle Managements profitieren kann, wenden Sie sich noch heute an unsere Berater!