Zusammenarbeit mit Offshore-Partnern
Talent kennt keine geographischen Grenzen. Dies gilt insbesondere für die IT-Branche, da Sie Experten, die Sie brauchen, in jedem Winkel der Welt finden können. Offshore-Partner geben Unternehmen die Flexibilität, ihren Personalbedarf zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihre Produkt- oder Servicefristen kompromisslos eingehalten werden.
Offshore-Partner bieten Unternehmen die Möglichkeit der freien Wahl, einen großen Talentpool und spezialisierte Dienstleistungen, die sich das Unternehmen selbst möglicherweise nicht in großer Zahl leisten kann. Dies funktioniert besonders gut für kurzfristige Projekte, bei denen es für ein Unternehmen keinen Sinn macht, Einzelpersonen für eine Aufgabe einzustellen, die danach möglicherweise nie wieder ausgeführt werden muss.
Datensicherheit ist für alle Organisationen äußerst wichtig. Da Offshore-Partner häufig Zugang zu Ihren Systemen und Netzwerken für Aufgaben und Daten benötigen, ist die Gewährleistung der Sicherheit und Integrität Ihrer Unternehmensdaten von größter Bedeutung. Bei orquidea werden unsere Berater häufig mit großen und kleinen Aufgaben von Organisationen auf der ganzen Welt beauftragt. Unsere Berater haben auch Unternehmen auf der ganzen Welt dabei geholfen, erfolgreich mit Offshore-Partnern zusammenzuarbeiten, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit und Datenintegrität einzugehen.
Gewährleistung der Datenintegrität und Datensicherheit
Virtualisierung hilft Unternehmen bei der problemlosen Zusammenarbeit mit Offshore-Partnern und gewährleistet gleichzeitig Datensicherheit und Datenintegrität. Virtuelle Server und Terminalserver ermöglichen es Mitarbeitern von Offshore-Partnern, ohne Komplikationen in einer kontrollierten Umgebung Ihrer Wahl zu arbeiten.
Flexibilität bei Hardware- und Software-Konfigurationen
Virtualisierung ermöglicht es Ihren Partnern auch, ihre eigene Hardware zu verwenden, ohne sich um Konfiguration, Lizenzierung, Software-Installationen, Updates, Backups und andere regelmäßige IT-Aufgaben kümmern zu müssen.
Datenzugriff und Datenkontrolle
Ihre Daten verlassen zu keinem Zeitpunkt Ihr Unternehmen. Virtuelle Server sind vollständig unter Ihrer Kontrolle und gesichert, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Daten nicht kompromittiert werden. Da sich die virtuellen Server an einem sicheren Ort befinden und von Ihrem eigenen IT-Personal verwaltet werden, ist das Zulassen oder Aufheben des Zugriffs für Offshore-Partner eine einfache Aufgabe, die in Sekundenschnelle erledigt werden kann.
Unabhängig davon, ob sich Ihre Partner im Ausland oder im nächsten Gebäude befinden, kann die Freigabe Ihres Netzwerks und Ihrer Daten an diese Partner schwerwiegende Konsequenzen haben. Virtualisierung hilft Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Offshore-Partnern, ohne dass ihre Netzwerke oder Daten zu irgendeinem Zeitpunkt gefährdet werden.
Die Berater von orquidea haben die Erfahrung und das technische Know-how, um Ihnen zu helfen, mit den besten Talenten der Welt zusammenzuarbeiten – ohne Kompromisse. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, heute ein wirklich globales Unternehmen zu sein.
BOYD-COPE
Die Freiheit der Wahl – jetzt für Ihre Arbeitsgeräte
Organisationen und Mitarbeiter haben seit Jahren einen gemeinsamen Konfliktpunkt – die Hardware. Während Organisationen glauben, dass Hardware optimal für die Arbeit sein sollte, würden Mitarbeiter ein Gerät ihrer Wahl bevorzugen, mit dem sie ihre Produktivität bei der Arbeit steigern können. Mitarbeitern zu erlauben, ihre eigenen Geräte zu verwenden, bringt einige Probleme mit sich. Inkompatible Software oder Hardware, Probleme mit der Lizenzierung, der Umgang mit Malware, Ransomware, Viren sowie die Frage des Zugangs zu Unternehmensdaten haben Unternehmen bislang davon abgehalten, Mitarbeitern die Nutzung ihrer eigenen Geräte zu gestatten.
Die Konzepte BYOD – „Bring Your Own Device“ und COPE – „Corporate Owned, Privately Enabled“ nutzen die Vorteile der Virtualisierung, um einen hochsicheren und verwalteten Zugriff auf Daten und Software zu ermöglichen. Mitarbeiter bekommen durch Virtualisierung die Freiheit, auf Geräten ihrer Wahl auf der Software und der IT Umgebung zu arbeiten, die ihre Arbeitgeber wünschen.
Bei orquidea glauben wir an die Macht der Wahl. Unsere Berater benutzen die Geräte, von denen sie glauben, dass sie ihren Anforderungen am besten gerecht werden. Dies hilft ihnen dabei, bestmöglich zu arbeiten. Gepaart mit der Leistungsfähigkeit der Virtualisierung sind sie mit ihrer bevorzugten Hardware ausgestattet und der Software, die sie zum Erfolg benötigen.
BYOD und COPE bieten Organisationen viele Vorteile. Dazu gehören:
- Keine Abhängigkeit von Firmen-Hardware
Sowohl Mitarbeiter als auch Organisationen können ihr eigenes Gerät mitbringen, arbeiten und nach Hause gehen. Dies ist besonders vorteilhaft für ausgelagerte Arbeitsplätze und Heimarbeitsplätze, bei denen Mitarbeiter ihre tragbaren Geräte an einen ausgelagerten Bürostandort mitbringen oder mit ihrem eigenen Gerät von zu Hause aus arbeiten, und dies in einer Software-Umgebung, die von ihrer Organisation für sie angepasst wurde.
- Mitarbeiter werden befähigt, starke Leistungen zu erbringen
Wenn Mitarbeiter auf Geräte umsteigen, die sie selbst bevorzugen, leisten sie mehr. Die virtualisierte Umgebung, die sie erhalten, hilft ihnen beim Einsatz der Software, die sie zum Erfolg benötigen.
- Virtualisierung bietet Sicherheit
Ihre Mitarbeiter können optimal arbeiten, ohne sich um die zugrunde liegende Hardware ihres Geräts kümmern zu müssen.
- Einfaches On- und Off-Boarding
Dank Virtualisierung ist das On- und Off-Boarding von Mitarbeitern nur noch eine simple Angelegenheit des Widerrufs von Zugangsrechten.
Mit diesen und vielen weiteren Vorteilen sind BYOD und COPE für viele Unternehmen rund um den Globus zur neuen Normalität geworden. Diese Vorteile kommen auch Startups zugute, da sie es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre eigenen Geräte zu verwenden, während sie gleichzeitig absolute Sicherheit für geistiges Eigentum und Kundendaten gewährleisten.
Wenn Ihr Unternehmen plant, auf BYOD oder COPE umzusteigen, verfügt orquidea über die Erfahrung und die technische Expertise, die Ihr Unternehmen benötigt, um die Vorteile von Virtualisierung, BYOD und COPE zu nutzen.
Carve-Outs
Carve-Outs vereinfacht – ohne Einschränkungen
Organisationen entscheiden sich manchmal für eine funktionsübergreifende Trennung von Geschäftsbereichen, die als “Carve-out” bezeichnet wird. Eine Ausgliederung hat immer erhebliche Auswirkungen auf die IT-Dienstleistungen der Muttergesellschaft und der ausgegliederten Einheit, da die Ressourcen fast immer von beiden geteilt werden. Unabhängig von der IT-Carve-out-Strategie Ihres Unternehmens erfordert die Übergangs-IT- und Dateninfrastruktur die gemeinsame Nutzung von Daten und Ressourcen zwischen den beiden Einheiten.
Bei orquidea sind unsere Berater darauf spezialisiert, eine nahtlose gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen der ausgegliederten und der übergeordneten Einheit zu gewährleisten. Ein Beispiel: Unternehmen A beschließt, seine Business Intelligence-Abteilung auszugliedern. Wenn sie einen Partner finden, der ihre Business-Intelligence-Abteilung übernehmen möchte, müssen beide Parteien eine Kritikalitätsbewertung der Daten und Dienste durchführen, die normalerweise von der Muttergesellschaft und der ausgegliederten Einheit geteilt werden.
Eine gemeinsam nutzbare Dateninfrastruktur kann Folgendes umfassen:
- Organisatorische Daten
- Anti-Trust-Daten
- Daten Dritter
Zu den gemeinsam nutzbaren Dienstleistungen für die Unternehmen können gehören:
- IT-Infrastruktur
- Hardware- und Gewährleistungsverträge
- Software
- Konnektivität
- Zugangskontrolle
Damit beide Unternehmen während der Übergangszeit nahtlos zusammenarbeiten können, muss das Interims-IT-Carve-out-Team dem Unternehmen B Zugang zu den Daten und Dienstleistungen von Unternehmen A gewähren.
Virtualisierung hat die Antwort auf viele große und komplexe Probleme gefunden, mit denen Unternehmen, während eines Carve-outs konfrontiert werden. Virtualisierung ermöglicht es der Muttergesellschaft, Zugang zu Systemen und Software zu gewähren, ohne ihre eigenen Netzwerke und Hardware der neu geschaffenen Einheit zugänglich zu machen. Die neue Einheit kann auf ihrer eigenen Hardware und ihren eigenen Netzwerken arbeiten und gleichzeitig Daten und IT-Dienste gemeinsam mit der Muttergesellschaft nutzen.
Die Berater von orquidea haben vielen Unternehmen dabei geholfen, die IT in den von ihnen ausgegliederten Geschäftsbereichen erfolgreich zu verwalten. Mit unserer Expertise in nahtlosen Virtualisierungsimplementierungen sind wir der richtige Partner für Ihre Carve-out-Anforderungen.
Höchste Sicherheit
Hochsichere Umgebungen – ohne Komplexität
Große und kleine Organisationen können sensible oder kritische Bereiche enthalten, die um jeden Preis gesichert werden müssen. Diese gesicherten Arbeitsumgebungen schützen die Anwendungen und kritischen Daten Ihres Unternehmens. Wenn diese Anwendungen oder Datensätze aufgrund von Eindringlingen, Ransomware oder Malware kompromittiert werden, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Böswillige Dritte können auf kompromittierte Daten zugreifen, diese stehlen, verändern oder zerstören.
Ein Vorfall aus jüngster Zeit, bei dem ein Schlüsselbereich des Unternehmens durch Ransomware stark getroffen wurde, betraf Garmin. Dieser Ransomware-Angriff, der einfache Trainingseinheiten, Flugschulen und sogar das Update von Luftfahrtdatenbanken betraf, kostete Garmin Millionen von Dollar.
Bei orquidea sind wir der Meinung, dass Angriffsbereitschaft und Präventivmaßnahmen im Vergleich zu Patches viel vorteilhafter sind. Wenn sich Einzelpersonen in Unternehmen mit ihren PCs in hochsichere Umgebungen einloggen, öffnen sie Dutzende von Hintertüren, durch die Malware, Ransomware und andere Eindringlinge Schäden verursachen können. (wie im Fall von Garmin).
Virtualisierung und Terminal-Server sind der Schlüssel zur Vorbeugung oder Verminderung von Angriffen auf hochsichere Umgebungen. Der Einsatz von Terminal-Servern und Virtualisierung in einer hochsicheren Umgebung bietet mehrere entscheidende Vorteile:
- Sicherheit
Virtualisierung ist von Grund auf sicher. Alle Berechnungen finden auf dem Server statt, und die Clients stellen eine Verbindung zu einem virtualisierten Desktop her, wodurch die Daten keinem Risiko eines Angriffs ausgesetzt sind. - Hohe Akzeptanz
Da virtuelle Desktops von jedem beliebigen Rechner genutzt werden können, werden sie von den Mitarbeitern gerne als Standardarbeitsweise akzeptiert. - Leicht zu kontrollieren
Virtuelle Server werden zentral gesteuert, gesichert und verwaltet. Das Gewähren und Widerrufen des Zugriffs auf Clients ist ebenso einfach und dauert nur wenige Sekunden. - Ohne Einschränkungen für Endgeräte
Da es praktisch keine Einschränkungen für Client-Computer gibt, sind virtualisierte Umgebungen einfach zu nutzen und werden von den Mitarbeitern schnell angenommen. - Kostengünstig
Da Terminal-Server und virtuelle Server die in der Organisation vorhandene Hardware nutzen können, benötigen Kunden keine spezielle Hardware oder Software für den Zugriff auf das System, was die Kosten für das Unternehmen erheblich reduziert.
Hochsichere Bereiche sind eine ernsthafte Angelegenheit. Das Vernachlässigen der Sicherheit dieser Bereiche kann zu weitreichenden Datenverlusten mit finanziellen Auswirkungen führen, die Ihre Markenidentität schädigen können.
Die Berater von orquidea sind mit den Nuancen hochsicherer Umgebungen bestens vertraut und können Ihrem Unternehmen helfen, diese besser zu sichern und zu verwalten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns, wenn Ihr Unternehmen die Möglichkeiten der Virtualisierung zur Sicherung von Umgebungen noch heute nutzen möchte.
Home Offices
the workplaces of the future
Die Welt von heute ist besser vernetzt als je zuvor. Cafés, Wohnzimmer und Co-Working Spaces werden zu den neuen Büros und Firmenbüros werden zunehmend irrelevant. Unternehmen müssen die Art und Weise, wie sie ihr Geschäft betreiben, neu ausrichten. Für viele Unternehmen war Home-Office etwas Unübliches – denjenigen vorbehalten, die aus persönlichen oder geographischen Gründen nicht zur Arbeit pendeln konnten.
Mit dem Entstehen von Startups und mit Mitarbeitern, die zunehmend zu ihren eigenen Bedingungen arbeiten möchten, bleibt den Unternehmen nur eine Wahl – sich an die neue Normalität anzupassen und zu Home-Office zu wechseln.
Bei orquidea war Home-Office für viele unserer Berater schon immer die bevorzugte Option. Da sie an Kundenstandorten auf der ganzen Welt arbeiten, haben sie mit Heimarbeitsplätzen oder mobilen Büros die Freiheit, zu arbeiten, wann und wo sie möchten.
Nie zuvor war Arbeiten von zu Hause so einfach wie heute – dank Virtualisierung. Im Home-Office ist ein sicheres, uneingeschränktes Arbeiten von praktisch überall aus und auf jeder Plattform möglich. Damit ist es so gut ausgestattet wie Ihre eigenen Büroräume. Zu den unzähligen Vorteilen, die Home-Office bietet, gehören:
- Erhöhte Produktivität
Da die Mitarbeiter zu Hause sind, können sie nach Bedarf arbeiten, was ihre Produktivität erheblich steigert. Home-Office gibt ihnen zudem die Möglichkeit, zu Hause bei Ihren Lieben zu bleiben und bietet somit eine bessere Work-Life-Balance.
- Gesenkte Kosten
Da sich die Mitarbeiter nur mit einer Internetverbindung mit ihrem virtuellen Desktop im Büro verbinden können, benötigen sie zum Arbeiten keinen Zugang zu teurer Hardware. Dank Virtualisierung haben Mitarbeiter die Möglichkeit, effektiv und effizient von zu Hause aus zu arbeiten. Unternehmen sparen auch, indem sie die Kosten für Büroräume und Aufwendungen für Mitarbeiter am Arbeitsplatz reduzieren.
- Geringer Bandbreitenbedarf
Mit virtuellen Servern, die nahezu jede bandbreitenschluckende Software von Ihrem Gerät eliminieren, können Sie problemlos mit einer einfachen Breitbandverbindung arbeiten.
- Geringere Pendelkosten und Umweltfreundlichkeit
Mit einem Home-Office müssen Mitarbeiter nicht jeden Tag ins Büro pendeln. Das hilft ihnen, Reisekosten zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen!
- Datensicherheit
Virtualisierung hat dazu beigetragen, dass Heimbüros so sicher und leistungsfähig geworden sind wie tatsächliche Büroräume. Mit einer stark reduzierten Abhängigkeit von Hardware und einer vollständig sicheren Umgebung, die Virtualisierungsplattformen bieten, sorgen Heimbüros dafür, dass Kunden- und Unternehmensdaten jederzeit sicher sind.
Organisationen auf der ganzen Welt haben begonnen mit der Umstellung auf Home-Office für Mitarbeiter, die nicht am Arbeitsplatz sein müssen. Das Arbeiten von zu Hause aus hat für Organisationen den zusätzlichen Vorteil, dass die monatlichen Büroausgaben reduziert werden, wodurch Kapital für Wachstum freigesetzt wird.
Wenn Ihre Organisation die Umstellung auf Home-Office plant, gibt es keinen besseren Partner als orquidea, der Ihnen bei dieser Umstellung zuversichtlich zur Seite steht. Unsere fachkundigen Berater verfügen über jahrelange Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen bei der Einrichtung von Home-Offices und können Ihnen schnell zu einem reibungslosen Ablauf verhelfen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, den Wechsel mit Zuversicht zu vollziehen.
Fusionen und Übernahmen
zwei, die zusammengehören
Wenn Unternehmen fusionieren oder übernommen werden, ist die Integration ihrer IT-Systeme oder die Übernahme der Systeme und Netzwerke der Muttergesellschaft für alle beteiligten Unternehmen ein großes Problem. IT-Services sowohl in fusionierten als auch in übernommenen Unternehmen müssen viel Zeit und Ressourcen dafür aufwenden, um ihre IT-Infrastruktur und Dienstleistungen aufeinander abzustimmen.
Bei orquidea sind wir überzeugt, dass es intelligente Lösungen für diese Probleme gibt. Virtualisierung bietet die Kontrolle, Flexibilität und Fähigkeit, die von IT-Teams benötigt werden, um eine möglichst nahtlose Migration und minimale Auswirkungen auf bestehende Benutzer zu gewährleisten. Da Virtualisierungs-Setups auf der Serverebene skaliert werden können, muss auf der Client-Seite nicht viel getan werden, um sich in eine virtuelle Instanz der Umgebung ihrer neuen Muttergesellschaft einzuloggen.
Virtualisierte Systeme bilden vom Prinzip her die perfekte Lösung für fusionierte oder übernommene Unternehmen. Mit dem vollständigen Schutz von Daten, Ressourcen und der Verwaltung von Lizenzen auf Serverebene ist Virtualisierung die perfekte Antwort auf die Herausforderungen neu fusionierter oder übernommener Unternehmen.
Die Virtualisierung kann viele Probleme für neu fusionierte oder übernommene Unternehmen lösen:
- Sicherheit
Alle Sicherheitsbedenken werden auf Serverebene angegangen, da sich der Server an einem sicheren Standort befindet, ohne Störungen durch die neuen Benutzer, die sich in das Firmennetzwerk einloggen.
- Lizenzierung und Updates
Lizenzierungen werden zentral auf einem virtuellen Server verwaltet, so dass keine Aufgaben auf der Client-Seite durchgeführt werden müssen. Alle Aktualisierungen werden auf dem Server vorgenommen, so dass sichergestellt ist, dass die Kunden die allerneueste Version der Software erhalten, die sie benötigen.
- Arbeitsumgebungen
Die Einrichtung einer Arbeitsumgebung ist in virtualisierten Umgebungen ein Kinderspiel. Da die IT-Richtlinien den Zugriff und die Lizenzen auf Richtlinienebene festlegen kann, müssen sich die Benutzer nur anmelden und können mit der Arbeit beginnen.
- Zeit
Die größte Sorge für Unternehmen, die fusioniert sind oder übernommen wurden, ist die Zeit, die sie damit verbringen, alles zum Laufen zu bringen. Die Virtualisierung löst das Zeitproblem, indem sie es allen neuen Mitarbeitern ermöglicht, sich in eine voreingestellte, vorkonfigurierte Umgebung einzuloggen, in der sie sich einfach anmelden und mit der Arbeit beginnen können, was Zeit, Aufwand und Ressourcen spart.
- Hardware
Virtualisierung macht teure Hardware-Änderungen überflüssig. Mit einem virtuellen Server können sich Clients auf jedem Betriebssystem an einem virtualisierten Desktop anmelden, ohne ihre bestehende Hardware, Software oder Dienste ändern zu müssen.
Die Berater von orquidea helfen großen Unternehmen schon seit Jahren dabei, erfolgreich zu fusionieren oder andere Einheiten zu übernehmen, ohne sich mit den Schwierigkeiten der Hardware-, Software-, Richtlinien- und Lizenzverwaltung auseinandersetzen zu müssen. Virtualisierte Umgebungen sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen, problemlosen Übergang der Mitarbeiter von einem Unternehmen zum anderen. Wenn Sie planen, ein anderes Unternehmen zu übernehmen oder mit einem anderen zu fusionieren, wenden Sie sich an orquidea, um diesen Übergang nahtlos und störungsfrei zu gestalten.
Server based
computing
Die IT-Branche hat in den letzten Jahrzehnten mehr Veränderungen erlebt als jeder andere Sektor. Computer wurden klein genug, um überall hin mitgenommen zu werden – während sie vor nicht allzu langer Zeit noch mehrere Räume in Anspruch genommen haben. Mit einer starken Betonung auf Minimierung und Tragbarkeit haben sich Computer von ganzen Räumen zu Tischen, auf unsere Schöße und schließlich in unsere Hände bewegt.
Da Hand-Held-Geräte fast so leistungsfähig wie Computer geworden sind, haben Organisationen begonnen, von Workstations zu Desktops und auf mobile Geräte zu wechseln. Für viele Organisationen ist die Nutzung dieser Geräte für die aktive Verbindung mit ihrem Netzwerk und den Zugriff auf Daten ein Sicherheitsrisiko, das sie sich nicht leisten können. Die Antwort auf dieses Problem liegt in der serverbasierten Datenverarbeitung.
Bei orquidea sind wir der Meinung, dass die Befähigung der Mitarbeiter nicht auf Kosten der Gefährdung Ihres Unternehmens durch Bedrohungen und Malware gehen sollte. Unsere erstklassigen Berater unterstützen Unternehmen seit Jahren bei der Einrichtung serverbasierter Computerlösungen, um die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern, die Häufigkeit von Einbrüchen und Malware zu reduzieren und Lizenzen effektiv zu verwalten.
Serverbasiertes Computing hat viele eindeutige Vorteile, die Unternehmen auf der ganzen Welt dabei geholfen haben, ihre Hardware- und Software-Ressourcen besser zu verwalten. Zu diesen Vorteilen gehören:
- Verbesserte Sicherheit
Terminalserver stellen sicher, dass sich keine Eindringlinge und Malware von Thin-Clients einschleichen. Dadurch wird die Menge an Malware und unberechtigten Zugriffen im Vergleich zu normalen Workstations deutlich reduziert.
- Geringere Ausgaben für Hardware
Da Thin-Clients weniger kosten als herkömmliche Desktops, können Unternehmen Hardware-Kosten sparen und gleichzeitig in die Verbesserung der Terminalserver-Fähigkeiten investieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Bessere Lizenz- und Softwareverwaltung
Da der größte Teil der von der Organisation verwendeten Software über einen Terminalserver bereitgestellt wird, können Lizenzen nach Richtlinien verwaltet werden, wodurch sichergestellt wird, dass IT-Teams weniger Zeit mit der Installation von Anwendersoftware verbringen. Dies ermöglicht es Ihrem IT-Team auch, die neueste Version der Software an Ihre Mitarbeiter weiterzugeben, ohne Zeit für Installationen an den einzelnen Rechnern aufwenden zu müssen.
- Geringere Onboarding-Zeit für neue Mitarbeiter
Neue Mitarbeiter können nun in Sekundenschnelle online gehen, da sie sich nur noch an ihrem neuen Thin-Client anmelden müssen. Mit all der verfügbaren Software sind sie sofort einsatzbereit.
Server-basiertes Computing ist in den meisten großen Unternehmen, die über sensible Kundendaten verfügen, zur Norm geworden. Dadurch können diese Organisationen sicherstellen, dass alle Rechenaufgaben auf einem Terminalserver ausgeführt werden. Da sich der Terminalserver an einem sicheren Standort befindet, können alle Aspekte der Einbruchsmeldung, des Schutzes vor Malware und der Lizensierung an einem Standort verwaltet werden. Dies verringert die Arbeitsbelastung der IT-Teams und erhöht die Sicherheit der Unternehmensdaten erheblich.
Wenden Sie sich an die erfahrenen Berater von orquidea, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen die Leistungsfähigkeit des Server Based Computing nutzen kann, um die Datensicherheit zu verbessern und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern.