Projektmanagement / PMO
Softwareentwicklung
Forschung und Entwicklung
Datacenter Services
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Branche
Chemische Industrie
Leistungen
Seit 2018 bietet die orquidea IT Services GmbH Lifecycle Management für die Serverlandschaft unseres Kunden an. Die Leistungen erbringen wir auf Basis eines Werkvertrages. Der Umfang der System Lifecycle Management Services umfasst ca. 10000 Server mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Linux, Windows Server, Unix, VMware und andere.
Unsere Berater sind für die Koordination, Kommunikation und das Management der Kommunikation mit den Systemeignern verantwortlich. Unsere Berater sorgen für die Durchführung notwendiger Servererneuerungen, die Abschaltung nicht mehr benötigter Server und übernehmen das Ende-zu-Ende-Monitoring.
Diese Aufgaben werden in Übereinstimmung mit ITIL durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf Change Management und Asset Management liegt.
Entscheidungen werden unter Energie-, Kostenaspekten und den jeweiligen Strategien unseres Kunden getroffen. Cloud-Dienste werden in diesem Zusammenhang immer wichtiger.
Anforderungen des Kunden:
- Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen im Server Lifecycle Prozess
- Vorqualifizierung und Erstberatung der Kunden im Rahmen von Server-Migrationen
- Abstimmung mit internen Stakeholdern und externen Dienstleistern
- Auftragsbearbeitung unter Einhaltung von vereinbarten KPIs
- End to End Monitoring von Change Management Prozessen
- Pflege und Aktualisierung der Configuration Management Database (CMDB)
- Beratung (einschließlich Konzeption, Implementierung und Optimierung von Arbeitsabläufen und Richtlinien)
Status
Laufend
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Branche
Saatliche Behörde
Service
Im Rahmen der Konsolidierung und Erneuerung der IT des Kunden wird eine hochverfügbare Cloud-Umgebung über mehrere Rechenzentren an verschiedenen geografischen Standorten entwickelt.
Die Puppet-Module, die wir entwickeln, sind:
- Das Anmeldesystem für Kunden
- Das Anmeldesystem für Administratoren
- Cloud-Authentifizierung und -Autorisierung mit Microsoft Active Directory und ForgeRock Identity Management.
Wir sind Teil eines großen interdisziplinären und abteilungsübergreifenden Teams, das nach agilen Methoden arbeitet.
Status
Laufend
Kundenreferenz
Als IT-Dienstleister mit exzellenten Ressourcen können Sie sich jederzeit auf die orquidea IT Services GmbH verlassen.
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Branche
Chemische Industrie
Service
Sicherheitsberatung für einen Supercomputer.
Aufgaben:
- IT-Sicherheits-Architektur
- Benutzerzugriff
- Privilegierter Zugriff
Status
Erfolgreich abgeschlossen
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Industrie
Chemische Industrie
Service
Solution Engineering Citrix
Aufbau eines Third Party Access Networks Mandanten für einen Nearshoring Service Provider
Produkte:
- Cisco Blade Server
- VMware vSphere
- Windows Server 2008 R2
- Citrix XenApp 6.5
- Immidio FlexProfiles
- Netscaler SDX
Status
Erfolgreich abgeschlossen
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Industrie
Chemische Industrie
Service
Planung und Umsetzung einer mandantenfähigen Third Party Access Network Umgebung für Joint-Ventures, Carve-Outs, Service Provider und sonstige Dritte.
Aufgaben:
- Anforderungsanalyse
- Sizing
- Umsetzung
Produkte:
- Cisco Blade Server
- VMware vSphere
- Windows Server 2008 R2
- Citrix XenApp 6.5
- Immidio FlexProfiles
- Netscaler SDX
Status
Erfolgreich abgeschlossen
Projektmanagement / PMO
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Branche
Chemische Industrie
Beschreibung
Als Teil des 5G Key Digitization Competence (KDC)-Teams besteht unsere Aufgabe darin, ein globales Knowledge Development Center zu konzipieren, aufzubauen und zu leiten, um die weltweite Kommunikation für die Einrichtung von 5G-Netzen an den globalen Standorten unseres Kunden zu unterstützen. Das KDC soll auch eine Plattform für die Verfeinerung branchenspezifischer Anwendungsfälle bieten, die eine besondere Netzleistung erfordern, ein für die chemische Industrie spezifisches Geschäfts- und Betriebsmodell entwerfen und die Entwicklung eines generischen Rahmens vorantreiben, der weltweit für die Einführung von 5G-Netzen anwendbar ist.
Status
Laufend
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Branche
Chemische Industrie
Service
Projektmanagement
Global Industry 4.0 Infrastructure Rollout-Project.
Aufgaben:
- Beratung: Architektur und IT-Sicherheit
- Implementierung der Augmented Reality Server Infrastruktur
- Koordination der globalen Wireless LAN-Rollouts
Status
Laufend
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Branche
Chemische Industrie
Service
Projekt-Koordination and IT-Architektur
Koordination und IT Architektur Design für das globale Industrie 4.0 Augmented Reality Projekt.
Aufgaben:
- Beratung: Architektur und IT-Sicherheit
- Implementierung der Augmented Reality Server Infrastruktur
- Koordination der globalen Wireless LAN-Rollouts
Status
Erfolgreich abgeschlossen
Customer
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Industry
Chemische Industrie
Service
Projekt-Koordination and IT-Architektur
Koordination und Architektur im globalen Migrations Projekt. Gegenstand des Projektes war die Migration von Novell/Windows Gruppendaten zu DFS (Windows und NetApp) in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Nordamerika
Aufgaben:
- Leitung des Teams für Migrationen am Hauptsitz des Endkunden
- Koordination des Projektteams in Nordamerika
- Beratung zur Architektur der Migrations- und IT-Infrastruktur
- Reporting
Status
Erfolgreich abgeschlossen
Kunde
Der Kunde hat uns nicht erlaubt, seinen Namen zu veröffentlichen.
Industry
Chemische Industrie
Service
Projektmanagement
Migration der Citrix Umgebung eines Offshore Service Providers als Mandanten des Third Party Access Networks.
Branche:
Chemische Industrie
Aufgaben:
- Erstellen des Business Cases
- Anforderungsanalyse
- Architektur
- Umsetzung
- Controlling
Kennzahlen:
- 150 Applications
- 530 Employees
Produkte:
- Cisco Blade Server
- VMware vSphere
- Windows Server 2008 R2
- Citrix XenApp 6.5
- Immidio FlexProfiles
- Netscaler SDX
Status
Erfolgreich abgeschlossen
Softwareentwicklung
Kunde
Syniq GmbH – Handelsmarketingagentur
Branche
Pharmazeutische Logistik
Service
Für die Walter Krebs GmbH in Offenbach wird eine Software entwickelt, die alle Unternehmensprozesse abbildet, die in dem international tätigen Medizin- und Spezialitäten-Großhandelsunternehmen auftreten. Kai Dalpke, Geschäftsführer der Syniq GmbH, leitet die Software Entwicklung der PharPlan Software. Mark Patella, Lead Developer, ist verantwortlich für sämtliche Aufgaben im Bereich der Backend Entwicklung und dessen Realisierung. orquidea und maracana unterstützen das Projekt in der Frontend Entwicklung und sorgen dafür, dass alle Adobe-XD Designs exakt nach Vorlage realisiert werden. Durch den Einsatz von Jira und GitLab ist eine reibungslose Zusammenarbeit möglich. Wöchentliche Jour Fixe und 2 wöchige Sprints, sorgen für eine Agile Softwareentwicklung die immer am Puls der Kundenanforderung ist.
Hand in Hand arbeiten die Teams aus Deutschland und Indien zusammen. In einzelnen Sprints werden alle Module nach und nach fertig gestellt und lassen eine außergewöhnliche und spezialisierte Software entstehen, welche neue Maßstäbe im Bereich Medikamenten Logistik setzt.
Funktionsumfang der PharPlan Software:
- Verwaltung aller anfallenden Vorgänge
- Verwaltung aller Bestände im Lager
- Inventur
- Qualitätssicherung
- Controlling
- Kundenverwaltung
- Lieferantenverwaltung
- Benutzerverwaltung
- Stammdatenverwaltung
- Artikelverwaltung
- Retouren Verwaltung
- Zeiterfassung
- Kommunikationscenter
- Angebotsverwaltung
- Auftragsverwaltung
- und viele weitere Module
Status
Laufend